Bayern München erhält für Mathys Tels Wechsel zu Tottenham eine Leihgebühr von 10 Millionen Euro und könnte durch die Ausleihe in Zukunft „einen echten Geldsegen“ erzielen.
Das berichtet Sport BILD, übermittelt von FCB Inside, die heute über den Wechsel am Stichtag und die Finanzen dahinter berichten.
Sie erklären, dass Tel seinen Wechsel zu Tottenham am Montag abgeschlossen hat, wobei der ursprüngliche Deal ihn für sechs Monate auf Leihbasis nach London brachte. Dieser beinhaltet, wie bereits berichtet, eine Kaufklausel.
Sport BILD geht heute näher darauf ein und erklärt, dass Bayern München für Tel eine Leihgebühr von bis zu 10 Millionen Euro erhält.
Sie erklären dann, dass zunächst eine „reine Ausleihe“ geplant war, Tottenham jedoch auf einer Kaufoption bestand. Bayern hatte zuvor festgelegt, dass diese 60 Millionen Euro wert sein sollte, also wurde sie in den Deal aufgenommen.
Somit könnten sie bis zu 70 Millionen Euro verdienen, wenn die Spurs ihn dauerhaft kaufen. Wenn man bedenkt, dass sie 20 Millionen Euro für die Verpflichtung des jungen Spielers bezahlt haben, steht ihnen möglicherweise ein riesiger Gewinn bevor.
Tottenhams Ausgaben werden jedoch höher sein, da sie Tels gesamtes Gehalt für die nächsten fünf Monate zahlen. Er verdient jährlich rund 4 Millionen Euro, sodass Tottenham ihm rund 1,67 Millionen Euro zahlen muss. Das ist ein weiterer Pluspunkt für Bayern, da es eine weitere Ersparnis für sie darstellt. Wenn Tel tatsächlich dauerhaft unterschreibt, läuft sein Vertrag bis 2031.
Jeder bei Bayern scheint ziemlich zufrieden mit sich zu sein und hält den Deal für gut, aber Lothar Matthäus ist nicht im Geringsten beeindruckt.
Die Tel-Angelegenheit ist für mich seit zwei Jahren eine Art Missverständnis, schrieb er in seiner Kolumne für Sky Deutschland.
Er wurde am Anfang gehypt, zeigte seine Klasse unter Tuchel und erzielte Tore, aber danach hatte er keine Chance, sich zu beweisen. Nicht unter Tuchel, auch nicht unter Kompany.
Uli Hoeneß meinte, man wolle junge Spieler entwickeln, hätte dann aber auf Tels Positionen den einen oder anderen Spieler verkaufen müssen. (…) Er war meist nur das fünfte Rad am Wagen und dadurch total verunsichert.
Die jüngste Entwicklung um Mathys Tel zeigt, was für ein Drama das Ganze ist. Es gibt keine Klarheit, keine klaren Aussagen. Erst wollte man ihn verkaufen, jetzt hat man ihn verliehen.